2015: Das zweite Jahr der Wildtierhilfe Wien! Unser Ziele für heuer: eine richtige Auffangstation errichten!
Einige unserer Pfleglinge 2015 möchten wir hier vorstellen.
Igelkinder
Amsel 10974323_783345045081417_8441904499106036943_o
Eichhörnchenkinder Sie verloren nach Baumschnittarbeiten ihr Nest
Igelfamilie 1
Igelfamilie 4
Braune Langohrfledermaus 11041909_790262411056347_8870773371331218057_o
Mäusebabys Die ersten Jungtiere 2015. Mutter wurde in einer Lebendfalle eingefangen. Durch den Stress kamen drei Kleine in der Falle zur Welt. Die Jungtiere wurden verstoßen. Leider haben sie es nicht geschafft. Die Verdauung funktionierte noch am selben Tag nicht mehr.
Igelkralle Lange Kralle von Igeln zum Kratzen.
Grünfinken Grünfink-Ästlinge schauen ein bisschen aus wie verrückte Wissenschaftler, oder?
Herr Enzian Der Große Abendsegler verfing sich während eines Sturms in einem Zaun, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte. Er konnte nach kurzer Pflege wieder freigelassen werden.
Stadttaube gebrochene Speiche - Flügelverband zur Stabilisierung der Fraktur.
Hausrotschwanz-Nestling Ein hungriger Hausrotschwanznestling. Er wurde mit seinen Geschwistern mitsamt Nest am Boden gefunden.
Feldhase "Schimpfer" 1. Feldhasenkind 2015
Feldhase 10861027_783749255040996_3800207558943060439_o
Feldhase 10406816_799476396801615_7968099716849137320_n
Igelfamilie 2
Siebenschläferkinder Ein Siebenschläfer kommt selten allein! 🙂
Igelfamilie 3
Eichhörnchen 11130278_811845638898024_3912252604076514313_n
Wiesenpieper
Waldschnepfe Wilma 2
Waldschnepfe Wilma
Schwanzmeise Zutrauliches Verhalten als Anzeichen für ein Schädelhirntrauma
Feldhase wurde von einem Hund am Feld entdeckt und zum Finder gebracht.
Verschnürungen Durch den Müll am Boden verschnüren sich Vögel oft die Beine. Dies führt in den meisten Fällen zum Absterben der Glieder.
Feldhase juveniler Feldhase kurz vor der Auswilderung
Purzel und Krümel.jpg
Eichhörnchen-Mädchen.jpg
Hörnchenkind 11200905_842909095791678_1086093434179841207_n
Haubenmeise 11206864_826365974112657_8095109068864640111_o
Feldsperling (li), Haussperling (re) 11055353_822575521158369_4655585205435289231_n
Spatzen - Vergleich 11243811_821866481229273_8893487276452489972_n
Fink 11150258_820667031349218_698706889893121545_n
Fledermauskind 10614302_841729909242930_9027505017401731285_n
Wendehals 11164550_817218645027390_4184426942480026335_o
Wildkaninchen 10592703_812135515535703_9051669949437569061_n
etwa 3 h alter Igel 11412329_839372196145368_5276305931547398040_n
Hörnchenkinder 11146300_811844178898170_6895529714497505021_n
Ackerbiene 1537840_811808885568366_8311501209936661794_o
Kuckuck 11406138_846443318771589_4379721924036885991_o
Hörnchenkinder 11188473_818328941583027_8075941326523980657_n
Zweifarbfledermaus und Abendsegler Eine interspezifische Freundschaft! 🙂
Junger Mauersegler Junger Mauersegler, der am Boden gefunden wurde. Mauersegler am Boden brauchen immer Hilfe!
Eichhörnchenkinder Hörnchenjahr 2015! Entwicklungsstufen von 2 bis 5 Wochen.